Unser Podcast

Willkommen beim TSV Südkreta Podcast!

Hier dreht sich alles um den Tierschutz und das Glück, einem tierischen Freund aus dem Tierheim ein neues Zuhause zu schenken. In jeder Folge tauchen wir tief in die Arbeit unseres Tierschutzvereins ein, bieten nützliche Tipps zur Adoption von Hunden und gewähren spannende Einblicke in den Alltag mit unseren vierbeinigen Begleitern.

Erfahre mehr über unsere Partner Tierheime in Ungarn und Kreta, höre hilfreiche Ratschläge für ein harmonisches Zusammenleben mit deinem neuen Hund und verpasse keine Informationen zu unseren Spendenaktionen und weiteren Projekten. Der TSV Südkreta Podcast begleitet dich auf deinem Weg zum Hund – sei dabei und lass uns gemeinsam die Welt der Tierschutzarbeit entdecken!

32. Leben mit einer alternden Fellnase

In dieser Folge geht es um die Bedürfnisse eines alternden beziehungsweise alten Hundes. Nicht nur wir altern, sondern unsere Hunde auch. Wie kann man den Komfort für einen alten Hund erhöhen und ihm eine möglichst angenehme Seniorenzeit ermöglichen. Wir haben von euch viele Anregungen bekommen und daraus diese Folge gemacht!

31. Reise ins Ungewisse

Dieses Mal geht es darum, wie man einen Tierschutzurlaub auf Kreta ganz wunderbar mit der Adoption eines neuen Familienmitglieds verbinden kann.

30. Ein Tag mit Freunden

Diesmal geht es um unser Sommerfest. In jedem Jahr feiert der Tierschutzverein mit zwei- und vierbeinigen Freunden ein Sommerfest, bei dem Mensch und Tier gemeinsam Spaß haben. Lohnt es sich, dabei zu sein? Na klar, sagen wir! Erfahrt mehr und hört unbedingt mal rein!

29. Die erste Zeit mit einem Hund aus dem Tierschutz gut gestalten

Diesmal haben wir einige Tipps für Euch zusammengetragen, die helfen können, die erste Zeit mit einem neuen Hund aus dem Tierschutz erfolgreich zu gestalten. Es geht um alltägliche Kleinigkeiten, bei denen viele Neuankömmlinge etwas Unterstützung brauchen – und die Geduld ihrer Menschen beanspruchen. Unsere Tipps haben wir aus vielfältigen Erfahrungen dieser ersten aufregenden, mitunter etwas anspruchsvollen Zeit zusammengetragen.

28. Hund und Kind

Wir wollen zu verschiedenen Themen Anregungen bieten, wie das Zusammenleben mit einem Hund aus dem Tierschutz gut gestaltet werden kann.Diesmal geht es um das Zusammenleben zwischen Kind und Hund: Ein neuer Hund zieht ein, oder aber – ein Kind kommt in die Familie, in der bereits ein Hund lebt. Wie können Eltern diese erste Zeit so begleiten, dass sich alles in die „richtige Richtung“ entwickelt?

27. Zusammen mit einem Handicap-Hund

Unser neuer Podcast ist da! Diesmal geht es um das Zusammenleben mit einem Handicap-Hund: Ein blinder Hund – wie geht man damit um? Wie kann man einem Hund ohne Sehfähigkeit den Alltag so angenehm wie möglich gestalten? So kompliziert ist es gar nicht, meint unsere Kollegin. Hört unbedingt einmal rein!

26. Tiersicherung

Sicherheit – oder: Es ist doch noch nie etwas passiert… Unser neuer Podcast ist da! Diesmal geht es darum, unerfahrene – und erfahrene! – Hundehalter für das Thema Sicherheit bei Tierschutzhunden zu sensibilisieren. Unsere Gesprächspartnerin ist Jenny von der Tiersuchhilfe Rhein-Sieg/Oberberg e.V., die von den Erfahrungen ihrer wichtigen Arbeit berichtet. Sie gibt in unserem Podcast…

25. Hundeführerschein

Unser neuer Podcast ist da, dieses Mal geht es um den Sachkundenachweis als Teil des sog. „Hundeführerscheins“. In manchen Ländern für Hundeneulinge gesetzlich vorgeschrieben, macht es durchaus für jede/n Hundehalter/in Sinn, einen Sachkundenachweis zu erwerben. Warum? Und was muss man da wissen? Das erfährt man in dieser Podcast-Folge:

24. Trauer

Unser neuer Podcast ist da! Dieses Mal geht es um ein sehr trauriges Thema, das uns Hundefamilie. irgendwann alle einmal ereilt: Wenn Hunde gehen müssen. Der Tod eines geliebten Haustieres ist immer schmerzhaft, und manche Menschen überwältigt die Trauer regelrecht. Die Umgebung reagiert oft mit Unverständnis, nach dem Motto „Es ist doch nur ein Hund.“

23. Vergessene Hunde

Unser neuer Podcast ist da! Heute geht es um ein sehr sensibles und auch emotionales Thema: Um die Adoption eines Hundes, der alt, vielleicht krank ist und nur noch eine begrenzte Lebensdauer hat. Wie schafft man es, damit umzugehen? Und warum machen manche Menschen (zum Glück) genau das? Darüber sprechen wir in unserer neuen Podcast

22. Merchandising Aktion

Merchandising Aktion „100 Hundehütten“ Unser neuer Podcast ist dieses Mal etwas früher als üblich online: Heute erfahrt ihr etwas zu unserer aktuellen Kampagne „100 Hundehütten für die Kleinen“. Worum es geht, was Ihr tun könnt, um dabei zu sein und was für tolle Produkte es gibt, erfahrt ihr in diesem Podcast! Wenn ihr mehr zu…

21. Einen Hund aus Kreta holen?!

Unser neuer Podcast ist da! Einen Hund aus Griechenland adoptieren? Ja, das geht! Aber wie kommt der Hund zu mir? Eine Möglichkeit ist, ihn einfach abzuholen. In unserem neuen Podcast haben wir Silke begleitet, die genau das getan hat. Eine erlebnisreiche Zusammenführung von Hund und Mensch. Hört unbedingt einmal ‘rein! WEGSCHAUEN TUN ANDERE.

20. Kommt der eigentlich auch irgendwann zur Ruhe?

Das ist die Frage, um die es in unserer neuen Podcastfolge geht. Ein Hund zieht ein, und alles steht erstmal Kopf. Der Hund ist aufgeregt, und die Nerven liegen blank… Was kann man tun? Hört mal rein! WEGSCHAUEN TUN ANDERE.

19. Hilfe, ein Herdenschutzhund?!

Unsere neue Podcast-Folge ist da: Herdenschutzhunde sind große, kräftige Arbeitshunde, die in verschiedenen Ländern, wie Griechenland und Ungarn, zum Schutz von z.B. Schafherden gezüchtet werden (das legt der Name durchaus nahe). Wie lebt man idealerweise mit einem Herdenschutzhund, was braucht er und für wen eignet er sich überhaupt? Das wird in unserem aktuellen Podcast aufgegriffen.…

18. Aufbruchstimmung in Sitia

Unser neuer Podcast ist da! Wir berichten darin über einen Besuch im Shelter unserer Partner in Sitia, im Nordosten der Insel Kreta. Dieses Mal haben wir eine kleine Überraschung für Euch – denn dieser Podcast ist etwas anders als gewohnt! Wir hoffen, dass wir Euch auf eine interessante „Reise“ mitnehmen können. Hört unbedingt einmal rein!

17. Unser ungarisches Partnertierheim

Wir freuen uns, denn endlich gibt es die Fortsetzung zu unserem Ungarn-Podcast, dessen ersten Teil ihr hier noch einmal nachhören könnt: Podcast 15 -Tierheim in Bekescsaba 1/2 In der nun erschienenen Fortsetzung des Podcasts über das ungarische Tierheim berichtet Tündi, die ehrenamtliche Tierheimleiterin, darüber, was an ihrem Tierheim in Belescsaba besonders ist.

16. Ersthundbesitzer(innen)

Den ersten Hund im eigenen Haushalt aufzunehmen, das kann eine richtige Herausforderung für jeden Menschen sein! Besonders am Anfang kann es auf dem gemeinsamen Weg da manche Hürde geben, an denen Anfängerinnen und Anfänger ab und an zu scheitern drohen. Wir möchten mit dieser Folge allen Ersthundebesitzerinnen und -besitzern eines Hundes aus dem Tierschutz Mut zu sprechen.

15. Tierheim in Bekescaba - Teil 1

Unser neuer Podcast ist da! Einen Hund aus Griechenland adoptieren? Ja, das geht! Aber wie kommt der Hund zu mir? Eine Möglichkeit ist, ihn einfach abzuholen. In unserem neuen Podcast haben wir Silke begleitet, die genau das getan hat. Eine erlebnisreiche Zusammenführung von Hund und Mensch. Hört unbedingt einmal ‘rein! WEGSCHAUEN TUN ANDERE.